Lars und Jens verstehen die Welt nicht mehr

Lars und Jens verstehen die Welt nicht mehr

"Chef gib Kohle, ich will was lernen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lars und Jens haben mit großer Überraschung die aktuelle Gallup Studie über die Mitarbeiterbindung in 2019 gelesen und fragen sich, warum laut der Studie 85% der deutschen Arbeitnehmer keine oder nur eine geringe Bindung zu ihrem Unternehmen haben und was das für die Unternehmen bedeutet.

Fast 32 Millionen Arbeitnehmer identifizieren sich demnach nicht oder kaum noch mit Ihrer Firma, Ihren Chefs und Ihrer Arbeit.

Unternehmen mit hoher emotionaler Mitarbeiterbindung verzeichnen z.B. 70% niedrigere Arbeitsunfälle und eine 20% höhere Profitabilität. Der deutschen Wirtschaft entstehen dadurch jährlich Kosten in Höhe von 105-122 Mrd. €.

Lars und Jens diskutieren, was das eigentlich für die Führung im Unternehmen bedeutet, welche Rolle Weiterbildung spielt und wie aus ihrer Sicht eigentlich ein Kulturwandel in Zeiten der Digitalisierung herbeigeführt werden kann, damit die Leute wieder gerne zur Arbeit kommen.

https://www.gallup.de/183104/engagement-index-deutschland.aspx


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Jens und Lars verstehen die Welt nicht mehr. Als junggebliebene Frühfünfziger, Langzeit-Führungskräfte und Mehrfach-Gründer wissen die beiden nur zu gut, wie die aktuellen Umbrüche in der Welt gerade die Generation X, also die zwischen 1961 und 1980 geborenen, herumtreibt.

Im Podcast „Jens und Lars verstehen die Welt nicht mehr“ nehmen Lars Einsle, Gründer und Geschäftsführer von NextForward, einer Unternehmensberatung für digitale Transformation und innovativen Wandel und Jens Alsleben, Investor, Mediator und Führungskräftecoach, Themen unter die Lupe, die die Y‘ler und Z‘ler anders rumtreibt als die X’ler und versuchen sich dabei als Vermittler zwischen den Generationen.

Meistens witzig, manchmal nachdenklich aber immer positiv optimistisch wird diskutiert, debattiert und mit spannenden Gästen neue Ansätze erkundet, damit am Ende herauskommt: „wir ham’s kapiert und packen’s an“.

von und mit Lars Einsle und Jens Alsleben

Abonnieren

Follow us